Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen „renderflow“ und ihren Kunden. Diese AGB gelten, sofern und soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen werden.

1. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
„renderflow“ behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber in Textform (z.B. per E-Mail, Fax oder Brief) mitgeteilt. Sofern der Auftraggeber nicht innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert. „renderflow“ weist den Auftraggeber in der Änderungsmitteilung ausdrücklich auf diese Konsequenz hin.

2. Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten für sämtliche Bestellungen über unseren Online-Shop, die von Verbrauchern und Unternehmern getätigt werden. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Im Verhältnis zu Unternehmern finden diese AGB auch auf künftige Geschäftsbeziehungen Anwendung, ohne dass wir gesondert auf sie hinweisen müssen. Etwaige entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers werden hiermit ausdrücklich widersprochen und finden nur dann Eingang in den Vertrag, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

3. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag wird mit der Fabian Nowatzky und Tobias Nowatzky GbR geschlossen. Indem wir die Produkte in unserem Online-Shop präsentieren, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. Sie haben die Möglichkeit, die gewünschten Produkte unverbindlich in den Warenkorb zu legen und Ihre Angaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit zu korrigieren, indem Sie die dafür vorgesehenen Korrekturhilfen im Bestellablauf nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Rechnung wird Ihnen gesondert per E-Mail zugestellt. Ein bindender Vertrag kann auch vorab wie folgt zustande kommen: Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt der Vertragsschluss zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal. Bei Auswahl der Zahlungsart Klarna Sofort erfolgt der Vertragsschluss zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung an Klarna.Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch auf unserer Webseite einsehen. Sofern Sie ein Benutzerkonto angelegt haben, sind Ihre vergangenen Bestellungen jederzeit über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen
Die Lieferung von digitalen Produkten erfolgt ausschließlich über unsere Webseite (Download-Möglichkeiten im angelegten Kundenbereich in Ihrem Benutzerkonto) oder per E-Mail. Ein postalischer Versand findet nicht statt, ausgenommen ist der Plotservice Ihrer Pläne.
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit kann nach Projekt, Größe und Aufwand variieren.

5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
– Paypal
– Kreditkarte
– Giropay / Apple Pay / Google Pay
– Klarna Sofort

6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der in der Widerrufsbelehrung beschriebenen Regelungen zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

7. Nachbesserungen und Mängelrechte
Nachbesserungen erfolgen grundsätzlich im Rahmen der Korrekturschleifen.
Nach Fertigstellung des Auftrags hat der Kunde innerhalb von 48 Stunden Zeit, Mängel zu rügen. In dieser Zeit ist die bestellte Korrekturschleife gültig. Die Endabnahme ist nach 48 Stunden auch ohne Rückmeldung als solche anzusehen. Nach der Endabnahme sind weitere Nachbesserungen ausgeschlossen. Eine Korrektur, welche mehr als 25% vom Umfang des Auftrags beansprucht, ist als überdurchschnittlicher Arbeitsaufwand anzusehen und wird dem Kunden als neuer Auftrag/ Bestellung in Rechnung gestellt. Die schriftliche Kommunikation per E-Mail zwischen renderflow und dem Kunden findet in diesem Fall vorher statt. Andere Mängelrechte wie Minderung oder Wandlung sind ausgeschlossen.

8. Leistungsumfang und Zusatzaufwand
8.1 Leistungserbringung mit branchenüblicher Sorgfalt
Sofern sich aus den Vertragsunterlagen oder dem Typus der zu erbringenden Leistungen nichts anderes ergibt, schuldet „renderflow“ die Durchführung der vertraglichen Leistungen mit branchenüblicher Sorgfalt, jedoch keinen bestimmten Erfolg.

8.2 Leistungsumfang gemäß Bestellung und Korrekturschleifen
Der Leistungsumfang wird durch die in der Bestellung definierten Leistungen festgelegt. Die Bestellung kann auf weitere Dokumente verweisen, die die zu erbringenden Leistungen näher definieren. Diese Dokumente werden Bestandteil des Vertrags. Die Anzahl und der Inhalt der Korrekturschleifen werden in der Bestellung und/oder in zusätzlichen Dokumenten festgehalten.

8.3 Zusatzaufwand und überdurchschnittlicher Korrekturaufwand
Zusätzliche Korrekturrunden oder überdurchschnittlicher Korrekturaufwand gelten als Zusatzaufwand. Überdurchschnittlicher Korrekturaufwand liegt vor, wenn dieser den Rahmen von 25% vom Umfang des Auftrags übersteigt. „renderflow“ kommuniziert den Zusatzaufwand vor der Ausführung der entsprechenden zusätzlichen Arbeiten.

9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt zusätzlich, dass wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vorbehalten. Die Vorbehaltsware darf im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußert werden. Sämtliche aus dem Weiterverkauf resultierenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie sind zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, jedoch behalten wir uns vor, die Forderungen auch selbst einzuziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

10. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu etwaig geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen
Informationsseiten in unserem Onlineshop.

11. Streitbeteiligung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12. Schlussbestimmungen
12.1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Geltung von etwaigen AGB der Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Zwischen „renderflow“ und dem Kunden gelten ausschließlich die vorliegenden AGB.

12.2 Ausschließlicher Gerichtsstand
Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen „renderflow“ und dem Kunden befindet sich am Sitz von „renderflow“.

12.3 Rechtswahl und Anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle rechtlichen Beziehungen zwischen „renderflow“ und dem Kunden unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dabei werden alle internationalen und supranationalen (Vertrags-)Rechtsordnungen, insbesondere das UN-Kaufrecht, ausgeschlossen.

12.4 Gerichtsstand für bestimmte Kundenkategorien
„renderflow“ behält sich jedoch in allen Fällen das Recht vor, ihre Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geltend zu machen.

12.5 Salvatorische Klausel
Sollte eine Regelung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden sein oder unwirksam werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

12.6 Verjährungsfrist
Gewährleistungs- und andere Schadensersatzansprüche aus dem Vertragsverhältnis unterliegen einer Verjährungsfrist von einem Jahr.

12.7 Abweichende Formulierungen
Im Falle von abweichenden Formulierungen gilt die deutsche Version dieser Vertragsgrundlagen.

12.8 Projekthandbuch und mündliche Nebenabreden
Diese rechtlichen Grundlagen sowie das Projekthandbuch sind Bestandteil des Vertrags. Mündliche Nebenabreden existieren nicht.

Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
renderflow®
Fabian Nowatzky und Tobias Nowatzky GbR
Hermann-Buck-Weg 9
22309 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@renderflow.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von großer Bedeutung. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie detailliert über den Umgang mit Ihren Daten.

Stand 01.06.2023