[ez-toc]
3D Architektur
Ratgeber / 3D Visualisierungen / 3D Architektur

Warum sich der Trend zur 3D Architektur immer stärker durchsetzt
In der heutigen Zeit gewinnt die 3D Architektur immer mehr an Bedeutung und das hat gute Gründe. Obwohl anfangs der Aufwand höher erscheinen mag, bieten sich enorme Vorteile, wenn die dritte Dimension in die Planung einbezogen wird. Um Ihnen einen Überblick über die triftigen Gründe zu geben, haben wir sie hier für Sie zusammengestellt.
Die Bedeutung der 3D Architektur im digitalen Zeitalter
Die Fortschritte in der Technologie erleichtern heute viele Bereiche in Architekturbüros. Kalkulationen, Ausschreibungen und sogar der Planungsvorgang selbst werden digitalisiert. Während bisher 2D-Darstellungen akzeptiert wurden und für viele Architekten ausreichten, gibt es gewichtige Gründe, die für die Einbeziehung der 3D Architektur sprechen. Hier sind einige davon:
- Wettbewerbsfähigkeit ausbauen: Die digitale Planung ermöglicht vielfältigere Nutzung vorhandener Daten und wird über kurz oder lang zu Standardverfahren führen. Um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, sich rechtzeitig mit den Möglichkeiten der 3D Architektur auseinanderzusetzen und mit einem Spezialisten wie renderflow zusammenzuarbeiten.
- Potenzial der Visualisierung: Die 3D Architektur bietet ein enormes Potenzial für die Visualisierung von Bauwerken. Während Architekten bisher reale 3D Modelle erstellt haben, fehlten oft wichtige vergleichbare Daten. Die 3D Architektur ermöglicht eine digitale Abbildung des Bauwerks und eröffnet so zusätzliche Möglichkeiten in der Entwurfsphase. Maße wie Deckenhöhe oder Fenstergröße können plastisch nachvollzogen werden, ebenso wie der Verlauf von Sonneneinstrahlung und Schattenentwicklung. Zudem können verschiedene Szenarien durchgespielt werden, um Planungsfehler frühzeitig zu erkennen.
- Transparenz in jeder Phase: Die zeitgemäße 3D Architektur reduziert nicht nur den Zeitaufwand und die Fehlerquote, sondern gewährleistet auch ein Höchstmaß an Transparenz für alle Beteiligten, unabhängig von Sprach- und Ländergrenzen. Kollisionen und Einbau- sowie Wartungsabläufe können problemlos geprüft werden. Die Einbindung von Ingenieuren und Haustechnikern zur Abstimmung wird erleichtert, wodurch deren Leistungsanteile besser eingeschätzt werden können. Die Gesamtqualität der Planung steigt und wirkt sich positiv auf das Renommee aus.
- Vorbereitung auf das nächste Level: Building Information Modeling (BIM): Die 3D Modelle können über geometrische Daten hinaus mit physikalischen und alphanumerischen Informationen angereichert werden. Dies ebnet den Weg zum Building Information Modeling (BIM). Ein BIM-Modell ermöglicht allen Beteiligten einen komfortablen Zugriff auf relevante Projektdaten und schafft eine hervorragende Basis für effektiven Informationsaustausch, kurze Wege und schnelle Lösungen. Zukünftig können umfassende Simulationen des Bauwerks und sämtlicher Abläufe erstellt werden, um den gesamten Lebenszyklus transparent darzustellen.
Nutzen Sie das volle Potenzial der 3D Architektur mit renderflow
Bei der Umstellung auf eine neue Technologie ist Unterstützung oft hilfreich. Als Spezialisten für Grundrisse, Ansichten und 3D Visualisierungen stehen wir Ihnen zur Seite. Wir visualisieren Ihre 2D Dokumente professionell und hochwertig, sodass Sie alle Vorteile der 3D Architektur nutzen können, ohne selbst den Aufwand betreiben zu müssen. Sie werden schnell feststellen, dass die 3D Architektur nicht nur bei Betrachtern gut ankommt, sondern auch erhebliche Einsparungen sowohl bei der Zeit als auch bei der Fehlerbehebung bietet. Wir erklären Ihnen gerne die Details und beantworten Ihre Fragen zum Thema. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
3D Architektur Visualisierungen
erstellen lassen
Senden Sie uns Ihre Projektanfrage und erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot.